19. Mai 2022
Das Bayerische Ärzteorchester gastiert am 18. Juni um 19 Uhr in der Max-Reger-Halle in Weiden. Auf dem Programm stehen Tschaikowskys Phantasie-Ouvertüre „Romeo und Julia“, die Symphonischen Tänze aus Leonard Bernsteins „West Side Story“ und Schostakowitschs 15. Symphonie. Die Leitung hat Witolf Werner.
Das „BÄO“ gilt seit Jahrzehnten als eines der besten nichtprofessionellen Orchester Deutschlands. Es wurde 1967 als Orchester Münchner Medizinstudenten von Reinhard Steinberg gegründet, der es bis zum Jahr 2018 leitete. Der Plan, in der Folgezeit die Konzerte mit ihren anspruchsvollen Programmen mit wechselnden Dirigenten weiterzuführren, konnte wegen der Corona-Pandemie erst einmal (2019) verwirklicht werden. Nach zweijähriger Zwangspause präsentiert sich nun dieses fast ausschließlich aus Angehörigen medizinischer Berufe bestehende Ensemble ohne Solisten mit einem reinen Orchesterprogramm. Die Hauptwerke des Konzertabends dürften wegen ihrer Sonderstellung [oder: ihres Anspruchs, oder: ihrer Bedeutung] und ihrer Seltenheit in Weiden auf gesteigertes Interesse stoßen.
Karten gibt es an der Abendkasse und im Vorverkauf bei NT-Ticket und https://www.nt-ticket.de/veranstaltung/tschaikowsky-bernstein-schostakowitsch/.