Kooperationen

Mobile Retter Regensburg

Die Mobilen Retter Cham Neumarkt Regensburg und die REAP-Studie sind ein gemeinsames Projekt aus Kliniken, Rettungsdiensten, dem Zweckverband für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung Regensburg und der Integrierten Leitstelle Regensburg.

Ihr gemeinsames Ziel ist es das Überleben von Patienten mit einem Herz-Kreislaufstillstand in Stadt und Landkreis Regensburg zu verbessern. Um dieses Ziel zu erreichen, bauen sie ein Smartphone-basiertes Ersthelfersystem auf, um qualifizierte Fachkräfte in direkter Umgebung zu einem Patienten mit einem Kreislaufstillstand zu alarmieren und das therapiefreie Intervall bis zum Beginn einer Herzdruckmassage zu reduzieren. Mehr dazu erfahren Sie hier.

Flyer Mobile Retter


AGATE

Die AGATE (Arbeitsgemeinschaft Arzneimitteltherapie bei (psychiatrischen) Erkrankungen) ist heute ein von Lobbyinteressen im Gesundheitswesen unabhängiger Verbund aus Kliniken, niedergelassenen Praxen und Apotheken.

Die Mitglieder fördern die Arzneimitteltherapiesicherheit und setzen sich für eine Verbesserung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses bei der Arzneimittelanwendung (Steigerung der Wirksamkeit bei Verringerung der Risiken) im Rahmen einer sowohl rationalen wie auch rationellen Arzneimitteltherapie ein. Ziel ist die Qualität bei der Anwendung von Medikamenten zu sichern und zu optimieren. Um dieses Ziel zu erreichen bietet die AGATE vielfältige Leistungen in den Bereichen Aus-, Weiter- und Fortbildung (Akademie) sowie Pharmakovigilanz, Arzneimittelinformation (AID), Wirkstoffkonzentrationsbestimmung (TDM) und klinisch-pharmakologische Medikationsbewertung an.

Weitere Informationen erhalten Sie in unten stehender Projektbeschreibung sowie hier: www.amuep-agate.de

AGATE Projektbeschreibung

KONTAKT

Ärztlicher Kreisverband Regensburg

Geschäftsstelle:
Scharnhorststraße 10
93049 Regensburg

Unsere Geschäftszeiten

Montag bis Donnerstag
08.00 Uhr - 12.00 Uhr und
13.00 Uhr - 16.00 Uhr

Telefon: +49 (0) 941 307 88 190
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 © 2023 – Ärztlicher Kreisverband Regensburg