Inhalt:
- Grundlagen des Impfens
- Was heißt Impfen?
- Wie führe ich eine Impfung durch?
- Impftermin verpasst – was tun?
- Wie kann man Impfungen kombinieren? Gleichzeitig? Hintereinander? In welchem Abstand?
- Muss vor einer Impfung auf schon vorhandene Immunität getestet werden? Muss der Impferfolg kontrolliert werden?
- Mit welchen Nebenwirkungen muss ich rechnen? Wie häufig sind Impfkomplikationen?
- Was ist bei der Impfung bestimmter Personengruppen zu beachten (Schwangere, Immunsupprimierte, Patienten mit bestimmten Grunderkrankungen)?
- Woher kommen unsere Impfempfehlungen? Der Impfkalender der Ständigen Impfkommission (STIKO)
Standardimpfungen – Impfungen, die alle brauchen
Indikationsimpfungen - Impfungen für Menschen mit besonderen Risiken
- Abrechnung von Impfungen
Teilnehmerzahl: 25 Personen (Anmeldung erforderlich)
Ihre Anmeldung richten Sie bitte an Frau Wiebersinsky über den ÄKV per Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, per Fax – 0941 / 33623 oder Telefon – 0941 / 3963-221.